Hey, ich bin Nadine!
Du darfst mich auch „Nüdel“ nennen

Ich bin Kreativ-Coachin & Art Counselor Assistant

Als Kreativ-Coachin und angehende psychosoziale Beraterin für Kunst- und Gestaltungstherapie (Art Counselor) ist es meine Leidenschaft, Menschen in kreativen Prozessen zur persönlichen Entwicklung zu begleiten.
Mein Fokus liegt darauf, deine authentische Sichtbarkeit zu fördern, ein gesunden Selbstwert aufzubauen und dir zu helfen, selbstbewusst deinen eigenen Weg zu gehen. Auch, wenn er mal schwierig ist.

Die Suche nach der Identität:

Eine Reise durch Systeme

In einer Welt voller komplexer Systeme und Konditionen fühlte ich mich lange Zeit verloren. Die Frage nach meiner Identität blieb meist unbeantwortet oder unklar. Das Anderssein brachte Unsicherheit und Ängste mit sich:

  • Bin ich zu viel?
  • zu komisch?
  • zu leise?
  • zu laut?

Diese Unsicherheit trieb mich an, die Wurzeln meiner Gefühle zu erforschen und die Muster, die mich limitierten, zu durchbrechen.

Die Freiheit, anders zu sein,
ist die Freiheit, echt zu sein.

Systemsprengerin:

Meine Reise durch verschiedene Welten

In meiner Reise durch verschiedene Berufsfelder, von der angehenden Kunstlehrerin bis zum öffentlichen Dienst, stellte ich fest, dass ich ein Systemsprenger bin – ob in Bildung, Familie, Beziehungen oder Arbeit. Ich sehnte mich nach dieser ominösen “Freiheit”, von der alle sprechen. Ich sehnte mich danach mit meinen kreativen Potenzialen endlich gesehen und geschätzt zu werden.

Trotz Herausforderungen fand ich schließlich meine Berufung in der kreativen Prozessbegleitung und dem Kunsttherapeutischen Bereich und fand zur Selbständigkeit, was zu einem neuen Selbstwert und der Möglichkeit führte, mich zu entfalten. Etwas, das ich auch dir wünsche.

Kreative Prozesse als Schlüssel zur Freiheit

Meine schlechten Erfahrungen und die persönliche emotionale und körperliche Stagnation führten mich zu einer tiefenpsychologischen Psychotherapie und einem bewussten spirituellen Erwachen. Kreative Prozesse, offener Austausch und radikale Selbstakzeptanz halfen mir, meine Werte zu finden und eine tiefere Verbindung zu mir selbst aufzubauen. Diese Erfahrungen möchte ich mit dir teilen, um dir zu helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und dich selbst zu akzeptieren.

Mut, Kreativität & Selbstakzeptanz

In der Zusammenarbeit

Ich begleite dich mit Mut und kreativen Prozessen auf dem Weg zu dir selbst. Meine kunsttherapeutische Herangehensweise basiert auf der Arbeit mit deiner Biografie und Werten, um die Systeme zu erkennen, in denen du dich befindest. Authentizität und Sichtbarkeit ist ein fortlaufender Prozess, dem du durch diese Arbeit näherkommen kannst.

„Die größte Belohnung für kreatives Schaffen ist nicht das Ergebnis,
sondern der Prozess selbst.“

Joseph Chilton Pearce

Werte, die mich persönlich und in unserer Zusammenarbeit begleiten:

Kreativität & Inspiration

B

Tiefe & Leidenschaft

Akzeptanz

Eigenverantwortung

B

Neugierde & Mut

Authentizität

Random Facts

About me

Pinguine sind meine Lieblingstiere, ich sehne mich nach einer einsamen Hütte am See mit anschließendem Kunstatelier, in dem du mich besuchen kannst, mein Auto heißt Schorsch, und ich denke, Leute, die sofort auf die Frage „Wer bist du?“ antworten können, sind möglicherweise psychopathisch.

Art Counselor (Psychosoziale Beraterin):

Mein Schwerpunkt liegt auf Methoden der Kunst- und Gestaltungstherapie, einer einzigartigen Methode, die kreative Ausdrucksformen nutzt, um emotionale Herausforderungen zu bewältigen und persönliches Wachstum zu fördern. Ich mache derzeit eine umfangreiche Ausbildung an der Faber-Castell-Akademie in Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Institut für Humanistische Psychologie.

Kreativdirektorin:

Mit meiner Erfahrung in der kreativen Leitung und Markenentwicklung habe ich viele rebellische Coaches, Mentoren und Beratern geholfen, ihre Sichtbarkeit auf Social Media zu steigern und ihre individuelle Marke zu stärken. Statt oberflächliches Marketing zu betreiben, ging es mir hier schon darum, die Essenz meiner Kunden wirklich sichtbar zu machen.

Meine Qualifikationen und Erfahrungen

Kunstpädagogin:

Mein Studium in Kunstpädagogik ermöglicht es mir, pädagogische Ansätze mit kreativen Methoden zu kombinieren, um eine einzigartige und effektive Beratungserfahrung zu bieten. Als angehende Kunst-Lehrerin habe ich besondere Erfüllung darin gefunden,  Heranwachsenden Möglichkeiten und Methoden zu zeigen, sich kreativ auszudrücken. Etwas, das im deutschen Bildungssystem leider einen kleinen Fokus hat. Das war letztendlich der Grund, warum ich den Beruf als Lehrerin an den Nagel gehängt habe.

Eigene Intuition und Kreativität:

Neben meinen formellen Qualifikationen bringe ich eine tiefe Verbundenheit mit meiner eigenen Intuition und Kreativität in meine Arbeit ein. Diese persönlichen Elemente sind entscheidend, um individuelle Wege zur Selbstentfaltung zu erkunden und authentische Lösungen für individuelle persönliche Herausforderungen zu finden.

„Die größte Entdeckung in unserem Leben ist oft die Entdeckung von uns selbst.“

Brendon Burchard

Prinzipien

In meiner Zusammenarbeit mit Klienten verfolge ich klare Prinzipien, die das Fundament meiner Arbeit bilden:

Eigenverantwortung

Ich lege großen Wert auf eigenverantwortliches Denken und Handeln, sowohl meinerseits als auch bei meinen Klienten. Gemeinsam streben wir danach, dass jeder Einzelne in der Lage ist, Verantwortung für seine Gedanken, Entscheidungen und Handlungen zu übernehmen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Wachstum steht im Zentrum meiner Philosophie. Ich setze auf einen langsamen und nachhaltigen Prozess innerhalb der persönlichen Entwicklung. Schnelle Hauruckaktionen mögen kurzfristige Erfolge bringen, jedoch bin ich überzeugt, dass nachhaltige Veränderungen Zeit und Sorgfalt erfordern. Ein solider, behutsamer Ansatz ermöglicht es, Veränderungen tief im inneren System zu verankern, sodass sie langfristig Bestand haben.

Augenhöhe

Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist für mich von essentieller Bedeutung. Jeder Mensch bringt einzigartige Perspektiven, Erfahrungen und Potenziale mit sich. In unserer gemeinsamen Arbeit begegnen wir uns auf gleicher Ebene, schaffen Raum für Offenheit und Dialog und arbeiten gemeinsam an individuellen Zielen. Der Respekt vor der Einzigartigkeit jedes Einzelnen bildet die Grundlage für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Wenn du es selbst nicht schaffst deine Angst vor Sichtbarkeit zu überwinden und in dein Innerstes zu blicken, wie sollen andere dich dann wirklich sehen können?

Fang an hinzusehen!

Wenn du deine eigene Wahrheit nicht mal selbst kennst, geschweige denn sie aussprichst, wie sollen andere dich dann hören können?

Fang an zu kommunizieren!

Wenn du dich nicht von limitierenden Systemen anderer oder der Gesellschaft abgrenzen kannst, was bleibt dann von dir übrig?

Fang an dich an dir zu orientieren!

Ich freue mich auf dich

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner